FAQ – Häufige Fragen zum Wassersport am Steinhuder Meer

Hier findest du ALLE Antworten auf deine Fragen für unser Wassersportcenter am Steinhuder Meer!

Wo befindet sich das Surfer’s Paradise Wassersportcenter am Steinhuder Meer?

Das Surfer’s Paradise Wassersportcenter Steinhuder Meer findest du in der Ladenstraße 19, Einfahrt Badestraße, 31535 Neustadt am Rübenberge, Ortsteil Mardorf.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es für Kursteilnehmer am Steinhuder Meer?

Ihr könnt direkt vor unserer Station parken, ab 5 € pro Tag. Infos zum Parken 

An welchen Tagen beginnen die Kurse am Steinhuder Meer?

Kursbeginn ist immer Montag, Freitag und Samstag. An Feiertagen auch an weiteren Tagen, z.B. Karfreitag, Ostermontag usw. Gruppen ab vier Personen können individuelle Termine wählen. Nach der Anmeldung erhältst du alle Infos zum Kursbeginn, zur Anreise und zur Ausrüstung.

Um welche Uhrzeit starten die Kurse am Steinhuder Meer und wie lange dauern sie?

Unsere Station öffnet um 9:00 Uhr. Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr, Kursbeginn um 10:30 Uhr. Die Kite- & Windsurfkurse gehen bis ca. 16:00 Uhr inklusive Mittagspause.

Wie kann ich meinen Kurs am Steinhuder Meer bezahlen?

Die Kursgebühr wird am Kurstag vor Ort in bar oder per EC-Karte bezahlt.

Welche Wassersportkurse werden am Steinhuder Meer angeboten?

Kitesurfkurse, Windsurfkurse, Stand Up Paddle Kurse sowie Segel- und Katamarankurse.

Kann ich meinen Kurs am Steinhuder Meer verlängern oder wechseln?

Alle Kurse können um weitere Tage verlängert werden. In den Camps kannst du flexibel zwischen Windsurf-, Kite- und SUP-Camp wechseln.

Was ist das Personal Training beim Surfer’s Paradise am Steinhuder Meer?

Individuelles Training an deinem Wunschspot mit Top-Material und erfahrenen Lehrern. Angebot auf Anfrage per E-Mail an ed.p-1760502561srefr1760502561us@of1760502561ni1760502561.

Ab welchem Alter können Kinder am Steinhuder Meer Kitesurfen oder Windsurfen lernen?

Kitesurfen ab 9 Jahren und 30 kg, Windsurfen ab 6 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig. Segelgrößen ab 1 qm stehen bereit.

Was passiert bei schlechtem Wetter während des Kurses am Steinhuder Meer?

Wir schulen auch bei Regen und wechselhaftem Wetter. Änderungen im Kursverlauf sind wetterbedingt möglich. Theorieeinheiten sind immer Teil des Kurses. Geduld und Flexibilität sind bei Natursportarten wichtig!

Wie ist die Windvorhersage am Steinhuder Meer für Kitesurfen und Windsurfen?

Wir schulen ab 5–6 Knoten. In der Regel gibt es 8–15 Knoten. Auch bei wenig Wind wird mit großem Material trainiert. Das Revier ist stehtief, mit Sandboden und ohne Motorboote – ideal für Einsteiger.

Wie funktioniert die Gutschrift bei Kursausfall am Steinhuder Meer?

Bei Windmangel wird maximal ein Tag gutgeschrieben, gültig für 2 Monate innerhalb der Saison am Steinhuder Meer. Gutschriften können nur mit einem neuen Praxistag in der Folgesaison eingelöst werden. Privatstunden und Pooltage werden nicht gutgeschrieben.

Fallen zusätzliche Leihgebühren für Neoprenanzug, Trapez und Helm am Steinhuder Meer an?

Nein, im Kurspreis ist das gesamte Material inklusive: Neoprenanzug, Trapez, Helm, Board, Kite oder Segel. Schuhe können vor Ort gekauft werden.

Wie groß sind die Kursgruppen beim Surfer’s Paradise am Steinhuder Meer?

Kitesurf-Gruppen bestehen aus 2–6 Schülern pro Lehrer, Windsurf-Gruppen bestehen aus 4-12 Schülern pro Lehrer, Wingsurf/Wingfoil Gruppen bestehen aus 4 Schülern pro Lehrer. Bei weniger Teilnehmern wird die Kurszeit angepasst (Umrechnung in Privatstundenzeit).

Gibt es spezielle Angebote für Gruppen und Schulklassen am Steinhuder Meer?

Ja, individuelle Angebote inklusive Kurs, Übernachtung und Verpflegung auf Anfrage.

Gibt es Umkleidekabinen und sichere Aufbewahrung für Wertgegenstände am Steinhuder Meer?

Umkleidekabinen vorhanden. Wertgegenstände werden während des Kurses sicher verwahrt.

Was muss ich zu den Wassersportkursen am Steinhuder Meer mitbringen?

Gute Laune und ein Handtuch. Bei Übernachtung: Bettwäsche und Handtuch bitte selbst mitbringen.

Mit welchem Material wird am Steinhuder Meer unterrichtet?

Wir schulen mit Kites und Boards führender Marken wie CORE, Airush, Cabrinha, Slingshot, Naish, F-One, North Kites und Flysurfer.

Wie läuft ein typischer Kurstag am Steinhuder Meer ab?

Anmeldung ab 10:00 Uhr, Kursstart 10:30 Uhr. Mittagspause gegen 13:00 Uhr, Kursende ca. 16:00 Uhr. Theorie- und Praxisteil, je nach Wetter und Level. Ablauf kann variieren.

Was ist das selbständige Kiten (ehemals Kitepool) am Steinhuder Meer?

Selbständiges Kiten ist am Wochenende und an Feiertagen nach Anmeldung möglich, nur für ehemalige Kursteilnehmer. Materialausleihe nach VDWS-Licence-Level. Keine Lehrerbetreuung, aber Sicherheitscheck möglich.

Gibt es eine Prüfung für Kitesurfen oder Windsurfen am Steinhuder Meer?

Ja, am Ende des Kurses kann die VDWS-Licence (Kite oder Windsurf) erworben werden. Die Prüfung besteht aus Theorie und Praxis. Die Lizenz ist international anerkannt.

Brauche ich eine VDWS-Lizenz, um Material zu leihen?

Für den Verleih von Windsurf- oder Kitesurfmaterial ist eine VDWS-Lizenz (Grundschein) Voraussetzung. Die Lizenz bestätigt, dass du die nötigen Sicherheits- und Fahrkenntnisse besitzt. Ohne diesen Nachweis ist ein Materialverleih aus versicherungs- und sicherheitstechnischen Gründen leider nicht möglich.

Was kostet die Kite-Licence am Steinhuder Meer?

Die VDWS Kite Licence kostet einmalig 60 €. Das Work- und Stylebook zur Vorbereitung gibt es für Kursteilnehmer für 20 €.

Wie bekomme ich den Windsurf-Grundschein am Steinhuder Meer?

Im 2-Tage-Windsurfkurs wird die Theorie für den VDWS Windsurfgrundschein vermittelt. Die Prüfungsgebühr beträgt 30 €.

Ist das Mietmaterial am Steinhuder Meer versichert?

Das Miet- und Testmaterial ist nicht versichert. Wir empfehlen den Abschluss der VDWS Wassersportversicherung Safety-Tool.

Welche Verpflegungsangebote gibt es am Steinhuder Meer?

Vor Ort gibt es ein Bistro/Café mit Frühstück, Halbpension und Vollpension. Die Küche bietet reichhaltige Auswahl für jeden Geldbeutel. Infos zur Verpflegung

Wo kann ich am Steinhuder Meer übernachten?

Übernachtung direkt am Spot in Paradise Apartments/Zimmern möglich. Verschiedene Kategorien, auch für Gruppen. Einzel- und Doppelzimmer gegen Aufpreis buchbar. In den Kurspreisen ist keine Übernachtung enthalten. Infos zu den Unterkünften

Wo befindet sich die Segelschule am Steinhuder Meer?

Unsere Stege sind N12 und N45. Anmeldung und Bootsverleih in der Ladenstr. 19, 31535 Neustadt am Rübenberge, OT Mardorf, Tel. 05036/988119.

Falls noch Fragen offen sind, kannst du einfach über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten!

    Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

    [honeypot comment_time]